Nach Angaben des russischen Statistikdienstes ist der Preis für Butter seit Dezember vergangenen Jahres um 25,7 Prozent gestiegen. Dies steht einer Inflationsrate von 8,6 Prozent gegenüber. Der Preisanstieg hat in einigen Supermärkten zu einer Flut von Diebstählen geführt.
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben bisher 90 Tonnen Butter an Russland geliefert. Russland will die Lieferungen erhöhen, um die Preise zu stabilisieren und die Verfügbarkeit für den heimischen Markt sicherzustellen. Die Butter-Einfuhren aus Lateinamerika nach Russland sind dagegen unter anderem wegen Sanktionen in diesem Jahr von 25’000 Tonnen im Jahr 2014 auf 2’800 Tonnen gesunken. Belarus hat seine Butter-Exporte in diesem Jahr um neun Prozent auf 110’000 Tonnen gesteigert. Seit Oktober erhält Russland auch Butter aus der Türkei.


