/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wegen starkem Franken: Rundholzpreise sollen 10 Prozent sinken

Die Holzmarktkommission (HMK) beurteilte an ihrer Sitzung vom 21. Januar die Auswirkungen der schlagartigen Frankenaufwertung auf den Rund- und Schnittholzmarkt. «Die anstehenden Beschlüsse der Europäischen Zentralbank lassen befürchten, dass der Euro längere Zeit unter 1.10 Fr. liegen könnte», teilte die HMK am Donnerstag mit.

gro |

 

 

Die Holzmarktkommission (HMK) beurteilte an ihrer Sitzung vom 21. Januar die Auswirkungen der schlagartigen Frankenaufwertung auf den Rund- und Schnittholzmarkt. «Die anstehenden Beschlüsse der Europäischen Zentralbank lassen befürchten, dass der Euro längere Zeit unter 1.10 Fr. liegen könnte», teilte die HMK am Donnerstag mit.

Beim Rund- und Schnittholzexport seien die ersten Bremswirkungen bereits zu spüren und die währungsbedingte Verteuerung des Schweizer Holzes könne nicht an die ausländischen Kunden weitergegeben werden. Der Import von Schnittholz setze ebenfalls negative Preissignale. Die HMK empfiehlt daher folgende Massnahmen: 

  • Nadelholz, das frisch auf den Markt kommt, soll in den nächsten zwei Monaten mit einem Abschlag von 10% gehandelt werden (bei der Buche minus 10 bis 20%), wenn der Wechselkurs etwa im gegenwärtigen Rahmen bleibt. Ausgenommen ist das Energieholz.
  • Bestehende Verträge zwischen Waldbesitzern, Forstunternehmern und Sägewerken sind zu respektieren. Vereinbarte Mengen sind wo möglich zu vereinbarten Preisen auszuliefern.
  • Die Werke wollen weiter Rundholz kaufen und sollen entsprechend versorgt werden.

Die HMK formuliere auch Entlastungsmassnahmen für die stark betroffenen Rundholzmarktpartner und werde diese an den geeigneten Stellen vorbringen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?