Thailands Regierung hat die Bauern des Landes aufgefordert, wegen Wassermangels weniger Reis anzubauen. «Wir müssen Mittel und Wege finden, die Reisbauern zu motivieren, andere Nutzpflanzen anzubauen», sagte am Mittwoch der Chef der Militärregierung, Prayut Chan-O-Cha.
Er kündigte einen 20-Jahres-Plan für die Landwirtschaft an, die sich breiter aufstellen müsse. Am wichtigsten sei dabei das «Management» der begrenzten Wasservorräte des Landes. Thailand ist einer der weltweit grössten Exporteure von Reis, doch in den vier vergangenen Jahren blieben die Regenfälle unter dem Durchschnitt.
Viele Speicher sind leer, und viele Bewässerungskanäle in den Reisfeldern im Zentrum des Landes blieben trocken. Dieses Jahr soll das trockenste in 40 bis 50 Jahren werden, wie der thailändische Klima-Experte Anond Sanidvongs der französischen Nachrichtenagentur AFP sagte.


