Wegen der Vogelgrippe sterben jedes Jahr zehntausende Vögel. Die Krankheit wird auch in Nutztierbestände eingeschleppt.
Das wurde dem grössten Geflügelbetrieb der Slowakei zum Verhängnis. Wie verschiedene Medien berichten, hat der Farmer mehrere tote Hühner entdeckt. Er meldete die Fälle ordnungsgemäss den Behörden. Diese wiesen die Vogelgrippe nach. Sämtliche 400'000 Legehennen des Betriebs bei Dvory nad Zitavou wurden getötet.
Wie Geflügelzüchterverband gegenüber der Nachrichtenagentur TASR sagte, wurden die Eier vom betroffenen Betrieb umgehend vom Markt genommen.
Krankheitssymptome bei Vogelgrippe sind Atemnot und andere Atemwegssymptome, Fressunlust, stumpfes und struppiges Federkleid, apathische Tiere mit zum Teil verdrehter Kopfhaltung, plötzliche Todesfälle oder abrupter Rückgang der Legeleistung.