/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wegen Vogelgrippe: Betrieb muss 400'000 Hühner töten

Im Herbst kehrt zurück die Vogelgrippe zurück. In der Slowakei musste ein grosser Betrieb wegen der Krankheit seinen gesamten Bestand keulen.

blu |

Wegen der Vogelgrippe sterben jedes Jahr zehntausende Vögel. Die Krankheit wird auch in Nutztierbestände eingeschleppt.

Das wurde dem grössten Geflügelbetrieb der Slowakei zum Verhängnis. Wie verschiedene Medien berichten, hat der Farmer mehrere tote Hühner entdeckt. Er meldete die Fälle ordnungsgemäss den Behörden. Diese wiesen die Vogelgrippe nach. Sämtliche 400'000 Legehennen des Betriebs bei Dvory nad Zitavou wurden getötet.

Wie Geflügelzüchterverband gegenüber der Nachrichtenagentur TASR sagte, wurden die Eier vom betroffenen Betrieb umgehend vom Markt genommen.

Krankheitssymptome bei Vogelgrippe sind Atemnot und andere Atemwegssymptome, Fressunlust, stumpfes und struppiges Federkleid, apathische Tiere mit zum Teil verdrehter Kopfhaltung, plötzliche Todesfälle oder abrupter Rückgang der Legeleistung.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      44.14%
    • Teilweise:
      19.92%
    • Habe keinen Mais:
      6.25%

    Teilnehmer insgesamt: 512

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?