/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weidegras ist das billigste Futter

 

Die Liebegg AG hat die Wirtschaftlichkeit des Weidegrases untersucht. Sie kommt zu folgendem Schluss: Weidegras, gerechnet nach dem Vollkostenprinzip franko Kuhmaul, ist mit 15 Fr./dt TS (Trockensubstanz) das günstigste Grundfutter. Gefolgt von Maissilage mit 32 Fr., Belüftungsheu mit 47 Fr. und Grassilage mit 49 Fr./dt TS.

 

Kann ein F1-Mutterkuhbetrieb seine Kühe und Kälber mit 80% Weidegras, die Kühe mit 20% Dürrfutter und die Beefs mit 20% Maissilage zufüttern, belaufen sich die Vollkosten der Fütterung auf 4 Fr./kg Tageszuwachs.

 

Füttert der Betrieb seine Kühe mit nur 40% Weide und 60% Dürrfutter, die Beefs mit 40% Weide und 50% Dürrfutter/Maissilage, steigen die Vollkosten pro kg Tageszunahme auf rund 6.50 Fr. pro Tag.

 

Werden diese Zahlen für einen Mutterkuhbetrieb mit 20 Kühen und einer Tageszuwachsrate der Beefs von 1,3kg betrachtet, fallen mit der Variante des hohen Weideanteils die fütterungsbedingten Vollkosten pro Tag rund 60Fr.  tiefer aus. Kann der Betrieb den Weideanteil über Monate umsetzen, fallen die fütterungsbedingen Vollkosten 8000 bis 10000Fr. tiefer aus. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      59.18%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.95%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1264

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?