/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weidende Rinder helfen Vögeln

Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (D) schreibt, werden auf sechs Milchviehbetrieben in Ostfriesland Möglichkeiten und Rahmenbedingungen erforscht, mit denen Naturschutzkonzepte in die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe erfolgreich eingegliedert werden können.

 

 

Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (D) schreibt, werden auf sechs Milchviehbetrieben in Ostfriesland Möglichkeiten und Rahmenbedingungen erforscht, mit denen Naturschutzkonzepte in die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe erfolgreich eingegliedert werden können.

In vielen Schutzgebieten halten Rinder aus Milchviehbetrieben gemäss den Forschern das Grünland durch Beweidung offen und erhalten so wertvolle Brutgebiete für zahlreiche Wiesenvögel.

Der Kot der Rinder sorgt zudem dafür, dass ausreichend Insekten und Bodentiere den Küken und Altvögeln als Nahrung zur Verfügung stehen. Die Herausforderung für die  Landwirte sei es, Naturschutzvorgaben einhalten, ohne auf die benötigte Futterqualität verzichten zu müssen.

Werde das Futter nicht mehr genutzt, drohten die Flächen zu verbuschen. Für die sechs Betriebe soll je ein spezifisches und zu den Naturschutzzielen  passendes Entwicklungskonzept erarbeitet  und ein Leitfaden mit Empfehlungen für Politik und Verwaltung abgeleitet werden. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.52%
    • Nein, nie:
      31.64%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.4%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.84%
    • Manchmal:
      7.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1473

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?