/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weihnachtsbaum: Wenn schon ein Baum, dann von hier

Die Auswahl ist riesig, die Unsicherheit gross. Welcher Weihnachtsbaum darf es guten Gewissens sein? Der WFF gibt in einer Mitteilung Tipps für ein grünes, wohliges Weihnachtsfest. Schweizer Weihnachtsbäume stehen dabei hoch im Kurs.

ats/pd |

Heimische Sorten, lokal angebaut mit Bio- oder FSC-Label sind die beste Wahl, wenn man nicht auf einen Weihnachtsbaum verzichten möchte, schreibt die Umweltschutzorganisation WWF in einer Mitteilung. Für viele Menschen gehört der Weihnachtsbaum zum Fest dazu. Weil er aber oft schon nach wenigen Tagen wieder entsorgt werden muss, machen sich viele Menschen Gedanken, welche Wahl die Beste ist.  Ein paar Zweige schön dekoriert, könnten eine Alternative, zu einem ganzen Baum sein, so der WWF.

Wenn es trotzdem ein Baum sein muss, dann empfiehlt Damian Oettli, Leiter Markets beim WWF Schweiz, die folgenden Tipps zu beherzigen: 

  • Mit Label:
  • Lieber lokal:
  • Heimische Sorten bevorzugen:
  • Die letzten Meter:
  • Ab in den Garten?
  • Der Plastikbaum – eine Alternative?
    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.38%
    • Nein:
      63.08%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.54%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 130

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?