Heimische Sorten, lokal angebaut mit Bio- oder FSC-Label sind die beste Wahl, wenn man nicht auf einen Weihnachtsbaum verzichten möchte, schreibt die Umweltschutzorganisation WWF in einer Mitteilung. Für viele Menschen gehört der Weihnachtsbaum zum Fest dazu. Weil er aber oft schon nach wenigen Tagen wieder entsorgt werden muss, machen sich viele Menschen Gedanken, welche Wahl die Beste ist. Ein paar Zweige schön dekoriert, könnten eine Alternative, zu einem ganzen Baum sein, so der WWF.
Wenn es trotzdem ein Baum sein muss, dann empfiehlt Damian Oettli, Leiter Markets beim WWF Schweiz, die folgenden Tipps zu beherzigen:
- Mit Label:
- Lieber lokal:
- Heimische Sorten bevorzugen:
- Die letzten Meter:
- Ab in den Garten?
- Der Plastikbaum – eine Alternative?


