/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wein: Rekordernte in Luzern

Im Kanton Luzern wurde dieses Jahr eine Trauben-Rekordernte eingebracht. Der warme September rettete den Winzern die ansonsten schwierige Saison.

 

 

Im Kanton Luzern wurde dieses Jahr eine Trauben-Rekordernte eingebracht. Der warme September rettete den Winzern die ansonsten schwierige Saison.

Das Wetter forderte auch im Kanton Luzern die Weinbauern, wie die Dienststelle Landwirtschaft mitteilt. Eine Frostnacht Ende April führte zu Schäden an den jungen Trieben und der nasse Frühsommer förderte den Falschen Mehltau, eine Pflanzenkrankheit. Für grossen Aufwand sorgte auch die Bekämpfung der Kirschessigfliege, sie verursachte aber weniger Schäden als befürchtet worden war.

Schlussendlich förderte der sommerliche September die Reifung der Trauben und es konnten mit 374 Tonnen 20 Prozent mehr Trauben als im Vorjahr geerntet werden. Noch nie zuvor fiel die Ernte im Kanton Luzern so reichhaltig aus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.83%
    • Ja, ab und zu:
      17.01%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2687

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?