/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wein: Sensor erkennt Zapfen

Hat der Wein Zapfen oder nicht? Freiburger Forschende haben einen Sensor entwickelt, der das für den Korkgeschmack verantwortliche Molekül bereits in kleinsten Mengen eindeutig nachweist.

 

Hat der Wein Zapfen oder nicht? Freiburger Forschende haben einen Sensor entwickelt, der das für den Korkgeschmack verantwortliche Molekül bereits in kleinsten Mengen eindeutig nachweist.

Wenn ein Wein «Zapfen» hat, liegt das an bestimmten Molekülen, die vom Korken stammen. Schuld sind meist Fungizide, mit denen die Korkeiche behandelt wurde. Ein von Forschenden der Universitäten Freiburg und Bordeaux entwickelter Sensor spürt die verantwortlichen Moleküle eindeutig auf.

Der Sensor beruht auf Fluoreszenz, wie die Uni Freiburg mitteilte. Er besteht aus einem schwammartigen, porösen, supramolekularen Netzwerk, in dem sich die für den Korkgeschmack verantwortlichen Moleküle einnisten. Geschieht dies, hört der Sensor auf zu leuchten und zeigt somit an, dass der Wein Zapfen hat. Die Sensorsubstanz lasse sich auf Papierteststreifen oder in Lösung verwenden, hiess es weiter.

Die Methode kommt allerdings nicht nur Weinherstellern und -liebhabern zugute: Der Sensor liesse sich auch verwenden, um bestimmte Pestizide oder auch Sprengstoffe nachzuweisen. Er könnte somit dereinst sowohl die Kontrolle von Pestizid-Rückständen auf Obst und Gemüse als auch die Suche nach explosiven Substanzen am Flughafen unterstützen. Von ihren Ergebnissen berichteten die Forschenden um Katharina Fromm von der Uni Freiburg kürzlich im Fachblatt «Inorganic Chemistry».

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?