/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

„Wein-Skandal“ an Ski-WM

In Vail (USA) finden derzeit die alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Im bisher einzigen Rennen - Super G der Frauen - vermochte die Schweizer Delegation noch nicht zu überzeugen. Und auch neben der Piste hängt der Haussegen schief. Im House of Switzerland wird offenbar ausländischer Wein ausgeschenkt.

 

In Vail (USA) finden derzeit die alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Im bisher einzigen Rennen - Super G der Frauen - vermochte die Schweizer Delegation noch nicht zu überzeugen. Und auch neben der Piste hängt der Haussegen schief. Im House of Switzerland wird offenbar ausländischer Wein ausgeschenkt.

Nebst der sportlichen Komponente werden internationale Sportanlässe von den Teilnehmernationen auch dazu genutzt, die eigene Kulturen dem Gastgeberland näher zu bringen. An der Winterolympiade im russischen Sotschi von Februar 2014 wurden im House of Switzerland insgesamt 30'000 Essen abgesetzt. Benötigt wurden dazu 1400 Kilogramm Käse, davon 800 Kilogramm Raclette-Käse. Zudem wurde 950 Liter Schweizer Wein ausgeschenkt.

Sportliche Grossanlässe seien ein ausgezeichnetes Instrument zur Positionierung der Schweiz bei möglichst vielen Zielgruppen, von der breiten Öffentlichkeit über die Behörden bis hin zu den Medien, hiess es damals von Seiten "Präsenz Schweiz".

An der alpinen Ski-WM in Vail (Colorado) ist aber Wirbel ausgebrochen. Der Walliser Nationalrat Christophe Darbellay ist mächtig verärgert. Grund: Im Schweizer Haus werde kein Schweizer Wein ausgeschenkt. Dies sagte er jedenfalls gegenüber der Zeitung „Le Matin“. „Das ist ein Skandal, eine Schade. Stellen Sie sich vor, das Haus von Frankreich würde das Gleiche tun. Die Regierung würde den Organisator sofort massregeln“, macht der CVP-Präsident deutlich.

Jedenfalls haben die Schweizer Athleten die Möglichkeit, die Stimmung ein wenig ins Positive zu drehen. Dazu wird aber heute Abend eine Medaille im Super-G vonnöten sein. Carlo Janka, Didier Defago, Patrick Küng und Mauro Caviezel sind also gefordert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?