/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weitere Bauernproteste

 

In Indien haben am Samstag erneut tausende Bauern gegen eine Deregulierung der Landwirtschaft demonstriert.

 

In der Hauptstadt Neu Delhi blockierten sie mehrere Schnellstrassen, wie Fernsehaufnahmen zeigten. Agrarminister Narendra Tomar rief sie dazu auf, ihre Proteste zu beenden, und lud die Landwirte zu Gesprächen am kommenden Donnerstag ein. Ein Sprecher des Bauern-Komitees AIKSCC bekräftigte hingegen, sie würden weiter demonstrieren, bis ein umstrittenes Gesetzespaket zurückgenommen werde.

 

In Indien wird Getreide in Grossmärkten bisher zu garantierten Mindestpreisen gehandelt. Nun sollen die Farmer ihre Ware ohne Mittelmänner auch direkt an Privatfirmen verkaufen können. Die Regierung argumentiert, dass sie auf dem freien Markt höhere Gewinne erzielen könnten. Doch die Bauern befürchten einen Preisverfall, weil sie sich in Verhandlungen mit Grosskonzernen in einer schlechten Position wähnen. Viele indische Bauern haben Geldsorgen. Immer wieder gibt es deshalb auch Suizide.

 

Am Freitag hatte die indische Polizei Wasserwerfer, Tränengas, Stacheldraht und Barrikaden eingesetzt, um die Bauern aus Neu Delhi rauszuhalten. Anschliessend erlaubte sie ihnen jedoch einen friedlichen Protest in der Millionenmetropole. Die Landwirtschaft hat einen Anteil von rund 15 Prozent an der indischen Volkswirtschaft und ist Lebensgrundlage für rund 58 Prozent der Bevölkerung des 1,3-Milliarden-Einwohner-Landes.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.41%
    • Ja, aus Mais:
      9.44%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.6%
    • Nein:
      75.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1186

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?