Die Kantone St. Gallen, Schaffhausen und Wallis haben am Freitag beim Bundesamt für Umwelt Gesuche zur Errichtung neuer regionaler Naturpärke eingereicht. Die Pärke Neckertal SG/AR, Schaffhausen und Simplon VS umfassen 21 Gemeinden und haben eine Fläche von 456 Quadratkilometern.
Wie das Netzwerk Schweizer Pärke mitteilte, stellen die beiden Parkprojekte aus der Nordostschweiz eine Premiere dar. Sie vervollständigten in idealerweise Weise die Schweizer Parklandschaft.
Erste grenzüberschreitendes Projekt
Der Grund: Sie liegen in Kantonen, in denen es bisher noch keine Pärke gibt. Damit steigt die Zahl der Kantone mit Parkprojekten auf 15, und die Pärke verteilen sich laut Netzwerk nun geografisch ziemlich ausgeglichen auf das Territorium der Schweiz.
Jeder der drei Pärke habe besondere Charakteristiken. Der Naturpark Neckertal an der Grenze zwischen Appenzell-Ausserrhoden und St. Gallen verfüge über eine wertvolle traditionelle Kulturlandschaft. Der Naturpark Simplon im Wallis sei durch eine jahrhundertelange Geschichte des Passverkehrs geprägt.
Der Naturpark Schaffhausen wiederum sei für seine Rebberge und den Jura-Ausläufer Randen bekannt. Das Schaffhauser Parkprojekt sei das erste grenzüberschreitende; es umfasse acht Schweizer und zwei deutsche Gemeinden.
BAFU prüft bis Ende August
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) prüft nun bis Ende August die drei Gesuche. Dabei werden die natürlichen und landschaftlichen Qualitäten evaluiert und das ökonomische Potenzial analysiert.
Wenn die Pärke grünes Licht erhalten, haben sie drei bis vier Jahre Zeit, um tragfähige Strukturen zu schaffen, das Projekt in der Bevölkerung zu verankern und der Abstimmung zu unterbreiten.
Seit dem 1. Januar 2013 zählt die Schweiz 14 regionale Naturpärke in Betrieb mit dem Label «Schweizer Pärke»: Beverin, Binntal, Chasseral, Diemtigtal, Doubs, Ela, Entlebuch, Gantrisch, Gruyère Pays-d'Enhaut, Jurapark Aargau, Jura vaudois, Pfyn-Finges, Thal und Val Müstair.
Daneben verfügt die Schweiz über den bekannten Schweizerischen Nationalpark, der 1914 geschaffen wurde, und über zwei Projekte für neue Nationalpärke: Pac Adula GR/TI und Parco Nazionale del Locarnese TI. Schliesslich ist der Wildnispark Zürich Sihlwald bis jetzt der einzige Naturerlebnispark.