/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weitere Kantone lockern Feuerverbot

Die spärlichen Niederschläge und der Temperaturrückgang haben die Waldbrandgefahr in der Schweiz regional etwas entschärft. Am Mittwoch lockerten die Kantone Aargau und Waadt ihre Feuerverbote.

     

     

    Die spärlichen Niederschläge und der Temperaturrückgang haben die Waldbrandgefahr in der Schweiz regional etwas entschärft. Am Mittwoch lockerten die Kantone Aargau und Waadt ihre Feuerverbote.

    Im Kanton Waadt hoben die Behörden das Ende Juli verhängte Feuerverbot in Wäldern auf. Allerdings riefen sie angesichts der geringen Niederschläge weiter zur Vorsicht auf.

    Grillfeuer im eigenen Garten

    Feuer im Wald sind nur an dafür eingerichteten und vorgesehenen Stellen erlaubt. Beim Verlassen des Geländes müssten die Feuer vollständig gelöscht sein, heisst es im Communiqué des Kantons Waadt. Im Aargau sind kontrollierte Grillfeuer ausserhalb des Waldes mit mehr als 200 Metern Abstand wieder erlaubt, wie der Kanton mitteilte. Im Wald und an Waldrändern gilt weiterhin ein striktes Feuerverbot.

    Bereits am Dienstag wurden in mehreren Landesteilen die Vorschriften gelockert. Die Zentralschweizer Kantone reduzierten das absolute Feuerverbot im Freien auf ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Grillfeuer im eigenen Garten und auf dem Balkon sind damit wieder erlaubt. Der Kanton Freiburg hob das Feuerverbot ganz auf. Die Behörden mahnen aber weiterhin zu einem sorgfältigen Umgang mit Feuer im Wald und in Waldesnähe.

    In einigen Kantonen weiterhin absolutes Feuerverbot

    In Freiburg und in der Waadt sowie in den südlichen Teilen Graubündens sowie herrscht erhebliche Gefahr (Stufe 3). Noch geringer ist das Risiko von Waldbränden mit Stufe 2 (erheblich) im Tessin und im Kanton Genf.

    Weiterhin absolutes Feuerverbot gilt laut der Naturgefahrenkarte des Bundes in den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden, Glarus, St. Gallen, Schwyz, Thurgau, Wallis und Zug. In den anderen Regionen ist es verboten, im Wald und in Waldesnähe Feuer zu entfachen.

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

      • Ja, aus Gras:
        4.55%
      • Ja, aus Mais:
        10.4%
      • Ja, aus Gras und Mais:
        4.12%
      • Nein:
        80.93%

      Teilnehmer insgesamt: 923

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?