/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltausstellung: Schweiz präsentiert sich mit Stück Gletscher

An der Weltausstellung 2012 in der südkoreanischen Küstenstadt Yeosu wird sich die Schweiz als «Wasserschloss Europas» präsentieren. Dazu stellt sie einen Felsen und ein Stück eines Gletschers in ihrem Pavillon aus.

sda |

 

 

An der Weltausstellung 2012 in der südkoreanischen Küstenstadt Yeosu wird sich die Schweiz als «Wasserschloss Europas» präsentieren. Dazu stellt sie einen Felsen und ein Stück eines Gletschers in ihrem Pavillon aus.

Ein Rundgang wird den Besucher die Bedeutung der Gletscherlandschaft als Wasserreservoir näher bringen, teilte das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Donnerstag mit. «Um unseren Pavillon möglichst authentisch zu gestalten, exportieren wir sogar ein Stück des Monte-Rosa-Massivs nach Südkorea», wird Präsenz-Schweiz-Chef Nicolas Bideau zitiert.

Geplant ist zudem ein Kälteraum mit einer gefühlten Temperatur von minus zehn Grad. Hier wird sich ein rund 4000 Jahre alter Eisbohrkern eines Schweizer Gletschers befinden. Er soll aufzeigen, wie die Schweiz das Eis wissenschaftlich erforscht und natürliche Ressourcen nachhaltig nutzt.

Die Weltausstellung in Yeosu dauert vom 12. Mai bis zum 12. August und steht unter dem Motto «Der lebende Ozean und die Küste». Mehr als 100 Länder nehmen daran teil. Bereits im Vorfeld - an diesem Sonntag - wird EDA-Vorsteher Didier Burkhalter nach Südkorea reisen und an der Veranstaltungsreihe «Swiss Weeks in Seoul» teilnehmen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      23.05%
    • Nein, nie:
      38.68%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.64%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.93%
    • Manchmal:
      10.7%

    Teilnehmer insgesamt: 486

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?