Der Weltbauernverband (WFO) wird seine diesjährige Generalversammlung vom 25. bis 29. März 2014 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires abhalten. Wie der WFO mitteilte, werden zu dem Treffen Vertreter von rund 100 bäuerlichen Organisationen aus 80 Ländern erwartet.
Unter den Gästen werden außerdem der Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Dr. Graziano da Silva, und der Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, als Sonderbotschafter der Vereinten Nationen (UN) für das „Internationale Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe“ sein.
Inhaltlich werden bei dem Treffen die Themen Nahrungsmittelsicherheit, die Einbindung von Kleinbauern in Wertschöpfungsketten, Innovationen, der Klimawandel sowie die Stellung von Frauen und Junglandwirten in der Landwirtschaft im Fokus stehen. Die WFO mit Sitz in Rom wurde 2011 gegründet und hat nach eigenen Angaben derzeit 60 Mitglieder aus 45 Ländern.