/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltgetreidehandel «ökologisch effizient»

AgE |

 

Der globale Getreidehandel ist im Gegensatz zum weltweiten Handel mit Kaffee, Tee, Kakao, Soja und Rindfleisch ökologisch effizient. Das ist das Ergebnis einer Literaturstudie, die Wissenschaftler vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F) in Frankfurt durchgeführt haben.

 

Wie das SBiK-F am 11. November erklärte, versorgt der Getreidehandel eine Vielzahl von Menschen mit Kalorien und verbraucht dabei in den Exportländern weniger Ressourcen, als dies eine auf Selbstversorgung zielende Produktion mit gegenwärtigen Anbaumethoden vor Ort tun würde.

 

Wenn jede Region diese Lebensmittel ausschliesslich für die Selbstversorgung herstellen würde, wären Entwaldungs- und Biodiversitätsfussabdruck der Menschheit deutlich grösser. Die Wissenschaftler plädieren dafür, die positiven Aspekte des Agrarhandels zu stärken und Synergien zwischen Umweltschutz, landwirtschaftlicher Nutzung und der menschlichen Ernährung noch besser zu erforschen.

 

Hier würden mehr Daten und mehr Interdisziplinarität gebraucht, um Erkenntnisse aus der Wissenschaft schneller in die Politik einfliessen zu lassen. Beispielsweise sei es geboten, die Qualität der gehandelten Produkte und deren Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung intensiver zu beleuchten.

 

Ausserdem sollten Ökosysteme mehr «als Ganzes» in den Blick genommen werden, denn der Handel verändere Ökosysteme, während er zugleich von ihrer nachhaltigen Produktivität abhängig sei. Allerdings müssten die negativen Wirkungen des weltweiten Lebensmittelhandels dringend abgefedert werden - auch mit Blick auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.95%
    • Nein:
      37.54%
    • Teilweise:
      22.81%
    • Habe keinen Mais:
      6.7%

    Teilnehmer insgesamt: 1657

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?