/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltgrösstes Sonnenwärmekraftwerk in Betrieb

In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist am Sonntag das weltgrösste Sonnenwärmekraftwerk in Betrieb genommen worden. Das Werk mit einer Kapazität von hundert Megawatt wurde mitten in der Wüste nahe Madinat Sajed rund 120 Kilometer von der Stadt Abu Dhabi eingeweiht.

sda/afp |

 

 

In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist am Sonntag das weltgrösste Sonnenwärmekraftwerk in Betrieb genommen worden. Das Werk mit einer Kapazität von hundert Megawatt wurde mitten in der Wüste nahe Madinat Sajed rund 120 Kilometer von der Stadt Abu Dhabi eingeweiht.

Es ist so gross wie 285 Fussballstadien und kann rund 20'000 Haushalte mit Strom versorgen. Die Anlage namens Shams-1 ist ein Projekt im Wert von umgerechnet gut 560 Millionen Franken.

Das Sonnenwärmekraftwerk wird zu 60 Prozent von dem Unternehmen Masdar sowie zu gleichen Teilen von den Konzernen Total und Abengoa Solar kontrolliert. Shams-1 sei das derzeit «grösste Sonnenwärmekraftwerk der Welt», erklärten die Verantwortlichen der drei Partner.

Sonnenwärmekraftwerke verwenden im Gegensatz zu Photovoltaik-Anlagen ein System von Spiegeln oder anderen konzentrierenden Reflektoren, um Sonnenenergie nutzbar zu machen. Durch die neue Anlage in den Emiraten können jedes Jahr rund 175'000 Tonnen Kohlendioxid vermieden werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.03%
    • Nein:
      37.31%
    • Teilweise:
      22.87%
    • Habe keinen Mais:
      6.79%

    Teilnehmer insgesamt: 1635

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?