/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Welthandel: Ungleichgewichte verringern sich deutlich

Die riesigen Unterschiede im weltweiten Handel haben sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) verringert. Damit nehmen auch die Risiken für die Weltwirtschaft ab.

sda |

 

 

Die riesigen Unterschiede im weltweiten Handel haben sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) verringert. Damit nehmen auch die Risiken für die Weltwirtschaft ab.

«Die globalen Leistungsbilanz-Ungleichgewichte haben sich seit ihrem Höhepunkt 2006 um ein Drittel angeglichen», schreibt der IWF in einer am Dienstag veröffentlichten Analyse, die Teil des neuen Weltwirtschaftsausblicks ist. So habe sich das Defizit der USA mehr als halbiert, ebenso die Überschüsse der starken Exportländer China und Japan. Die Entwicklung dürfte dauerhaft sein.

Über viele Jahre waren die Ungleichgewichte einer der Hauptstreitpunkte bei internationalen Wirtschaftskonferenzen. Vor allem Deutschland und China sahen sich wegen ihrer Handelsüberschüsse der Forderung ausgesetzt, mehr für die Nachfrage im Inland zu tun.

Während dies im Falle Chinas weitgehend gelungen ist, steuert Deutschland in diesem Jahr nach Berechnungen des Ifo-Instituts auf einen neuen Rekordüberschuss in der Leistungsbilanz von rund 280 Milliarden Dollar zu. Deutschland ist laut IWF das einzige grosse Land, dessen Plus sich derzeit noch vergrössert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?