Lebensmittel auf dem Weltmarkt sind im November etwas billiger geworden als im Vormonat. Stark sinkende Zuckerpreise hätten dabei eine leichte Verteuerung von Speiseölen ausgeglichen, teilte die UN-Organisation für Nahrungsmittel und Landwirtschaft (FAO) am Donnerstag mit.
Der FAO-Index, der auf einem Korb von Preisen für Getreide, Ölsamen, Milchprodukte, Fleisch und Zucker basiert, liegt zwar mit 215 Punkten ein Prozent über dem Vorjahreswert, aber zehn Prozent unter dem Höchststand im Februar dieses Jahres.
Für ein Minus von einem Prozent in der Kategorie Getreide war vor allem eine Verbilligung von Weizen um drei Prozent verantwortlich. Eine unerwartet gute Erntesaison 2011/2012, eine bessere Prognose für die kommende Ernte in einigen asiatischen Ländern und Russland, schwache globale Konjunkturaussichten und ein voraussichtlich starker Dollar sind laut FAO die Ursache für die sinkenden Getreidepreise.