Nach zwei Auktionen mit Preisanstiegen gab der Index bei der jüngsten der vierzehntägig stattfindenden Milchprodukte-Auktionen der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) am 4. Oktober 2022 um 3,5% nach.
Der GDT-Index lag mit 1’166 Punkten um nahezu 27% unter dem am 1. März 2022 erreichten Zehnjahres-Hoch von 1’593 Punkten. 160 Bieter - um sechs weniger als zuletzt - handelten 30’852 t der angebotenen Milchprodukte, das sind gut 18% mehr als vor vierzehn Tagen.
Der GDT-Index bildet die erzielten Preise verschiedener Milchprodukte und Kontrakt-Zeiträume ab und wird am Weltmarkt als wichtiger Indikator für die Entwicklung der Preise von Milchprodukten interpretiert. Alle gehandelten Produkte verzeichneten diesmal Verluste
Den stärksten Rückgang erlitt der Preis von Butter mit -7,0% auf 4’983 USD/t (4’920 Fr.), gefolgt von Buttermilchpulver mit -4,4 % und einem Preis von 3’374 USD/t (3’331 Fr.), Vollmilchpulver mit einem um 4,0% niedrigeren Preis von 3’573 USD/t (3’528 Fr.) und Cheddar mit -3,8% und 4’966 USD/t (4’903 Fr.). Moderater billiger wurden wasserfreies Milchfett (Butteröl) um 1,7% auf 5’811 USD/t (5’737 Fr.) und Magermilchpulver um 1,6% auf 3’497 USD/t (3’453 Fr.). Keine Notierung kam für Milchzucker zustande, Molkenpulver wurde nicht angeboten.


