/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltmilchmarkt: Preise geben weiter nach

Der Preisindex der bei der jüngsten vierzehntägig stattfindenden Auktion der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) gehandelten Milchprodukte gab am Dienstag um weitere 5 Prozent nach. 

Dies ist der zweistärkste Verlust nach einem Minus von 8,5% am 3. Mai in einer seit Anfang März nur einmal unterbrochenen Abwärtsserie. Der Index bildet die erzielten Preise verschiedener Milchprodukte und Kontrakt-Zeiträume ab und wird quasi als ein Weltmarktpreis für Milchprodukte interpretiert.

Das Handelsvolumen von 23’219 t lag etwa auf dem Niveau des vorigen Events. Alle von 109 Bietern zugeschlagenen Produktkategorien verzeichneten Preisrückgänge, am stärksten davon Magermilchpulver mit minus 8,6% auf durchschnittlich 3’709 USD/t (3’601 Fr.), gefolgt von dem am stärksten gehandelten Vollmilchpulver mit minus 5,1% auf 3’757 USD/t (3’648 Fr.).

Zu den weiteren Verlierern zählten wasserfreies Milchfett (Butteröl) mit minus 2,1% auf 5’580 USD/t (5’418 Fr.) und Butter mit ebensoviel Verlust mit einem Durchschnittspreis von 5’530 USD/t (5’370 Fr.) sowie Cheddar mit minus 2,0% auf 4’825 USD/t (4’686 Fr.). Buttermilchpulver wurde nicht angeboten, keine Notierungen kamen für die ebenfalls im Warenkorb des GDT-Index vertretenen Molkenpulver und Milchzucker zustande.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.76%
    • Ja, ab und zu:
      17.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.91%

    Teilnehmer insgesamt: 2769

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?