/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltmilchmarkt: Preise legen leicht zu

 

Nachdem an der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) die Notierungen bei den letzten acht Auktionen im Schnitt rückläufig waren, kam es diese Woche beim jüngsten Event wieder zu einem positiven Gesamtergebnis.

 

Konkret erhöhte sich der GDT-Index, in dem eine Bandbreite von verschiedenen Milchprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, um 0,3%.

 

Plus bei Butter

 

Während diesmal die Kurse für die meisten gehandelten Produkte leicht zulegen konnten, setzte sich der Preisrückgang bei Vollmilchpulver - in abgeschwächter Form - fort. Der GDT-Index war seit Jahresbeginn 2021 kontinuierlich gestiegen und hatte Anfang März den höchsten Wert seit sieben Jahren erreicht. Ab Mitte April tendierte er nach unten.

 

Der Index für wasserfreies Milchfett (Butteröl) stieg beim jüngsten GDT-Event im Durchschnitt aller Kontrakte um 1,5% auf 5’791 USD/t (5’322 Fr.). Bei Butter ergab sich ein Plus von 4% auf 4’771 USD/t (4’385 Fr.). Die Preise für Cheddar-Käse legten im Mittel um 2,8% auf 4’184 USD/t (3’845 Fr.) zu, während jene für Laktose mit 1’097 USD/t (1’008 Fr.) unverändert blieben.

 

Milchpulver-Notierungen tendieren gegensätzlich

 

Die Milchpulver-Kurse tendierten bei der jüngsten GDT-Auktion erneut unterschiedlich. So konnte der Index für Magermilchpulver um 1,1% auf 3’052 USD/t (2’805 Fr.) zulegen, wogegen die Notierung für Vollmilchpulver - das Leitprodukt dieser Auktion - um 1,5% auf 3’552 USD/t (3’264 Fr.) nachgab.

 

In Summe wurden beim jüngsten GDT-Event Molkereiprodukte im Umfang von 22543 t verkauft, damit war die Menge geringer als bei der vorhergehenden Auktion (24’084 t). Die Zahl der teilnehmenden Bieter stieg auf 180.

 

Zeichen der Stabilisierung

 

Die Analysten werten den leichten Indexanstieg als Zeichen einer beginnenden Stabilisierung. Der Index für Vollmilchpulver sei zwar weiter rückläufig, er liege aber immer noch um 23% über dem Vorjahresniveau, wird betont.

 

Bei der jüngsten Auktion hätten sich die chinesischen Bieter etwas zurückgehalten und weniger Vollmilchpulver gekauft, gleichzeitig sei aber die Nachfrage aus Europa, dem Mittleren Osten, aus Afrika und Süd- beziehungsweise Zentralamerika gestiegen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?