Während Vollmilchpulver deutlich aber auch wasserfreies Milchfett (Butteröl) sowie Butter zulegen konnten, wurden Buttermilch- und Magermilchpulver sowie Cheddar niedriger bewertet. Der GDT-Gesamtindex, in dem eine Bandbreite von verschiedenen Milchprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, stieg um 2,7%. Der Index gilt als wichtiger Indikator für die Preisentwicklung am Weltmilchmarkt.
Vollmilchpulver mit Preissprung
Der Index für Vollmilchpulver – das Leitprodukt dieser Auktion – kletterte um 5,3% auf 2’702 USD/t (2’409 Fr.). Nach oben ging es auch für wasserfreies Milchfett um 2,7% auf 4’561 USD/t (4’066 Fr.) sowie für Butter um 1,1% auf 4’588 USD/t (4’090 Fr.). Deutlich ins Minus drehte dagegen Buttermilchpulver mit einem Abschlag von 6,5% gegenüber der vorangegangenen Auktion auf 2’215 USD/t (1’974 Fr.).
Magermilchpulver verlor 1,6% und wurde im Mittel aller Kontrakte für 2’286 USD/t (2’037 Fr.) gehandelt. Geringfügig weniger, um 0,6%, wurde für Cheddar 4’102 USD/t (3’656 Fr.) erlöst. Lactose wurde auch bei dieser Auktion nicht gehandelt.
Fonterra erweitert Produktangebot
Überdies will der Molkereikonzern Fonterra seine Produktpalette auf der Plattform GDT Pulse erweitern. Wie GlobalDairyTrade laut Dow Jones News mitteilte, wird dies für den Rest der noch laufenden Pilotphase von GDT Pulse gelten. Ab Oktober 2023 wird Fonterra dann sowohl Instant-Vollmilchpulver als auch Magermilchpulver zusätzlich zu dem derzeit angebotenen Vollmilchpulver auf GDT Pulse anbieten. Es wird erwartet, dass diese Erweiterung mehr Teilnehmer anziehen und die Marktliquidität weiter erhöhen wird.
GDT und Fonterra sind im August 2022 mit einer Pilotversion von GDT Pulse gestartet. Pulse ist laut beiden Unternehmen ein erweitertes Serviceangebot von GDT für Käufer und Verkäufer, da diese Plattform eine häufigere Preisfindung ermöglicht. Während die normale GDT-Auktion alle 14 Tage Notierungen ermittelt, findet sie bei GDT Pulse auch wöchentlich zwischen den Auktionen statt.
Sollte sich das Pilotprojekt als erfolgreich erweisen, will GDT Investitionen in den Ausbau der Plattform in Betracht ziehen. Auch werde man eine bessere Skalierbarkeit gewährleisten und die Möglichkeit prüfen, mehr Auktionen anzubieten, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Darüber hinaus werde das Angebot so erweitert, dass weitere Verkäufer ihre Produkte anbieten können. Davon erhofft sich der Plattformbetreiber eine grössere Vielfalt und mehr Chancen für alle Teilnehmer am Markt für Molkereiprodukte.


