Bei der jüngsten Auktion an der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade von Mittwoch waren die Notierungen leicht rückläufig. Konkret gab der GDT-Gesamtindex, in dem eine Bandbreite von verschiedenen Molkereiprodukten und Kontrakt-Zeiträumen zusammengefasst ist, um 0,7% nach.
Die Kurse für die gehandelten Produkte tendierten aber sehr unterschiedlich, berichtet aiz.info. Der GDT-Index gilt als wichtiger Indikator für die Preisentwicklung am Weltmilchmarkt.
Der Index für wasserfreies Milchfett (AMF) stieg bei der jüngsten Auktion gegenüber dem vorherigen Event um 0,2% auf durchschnittlich 5'316 USD/t (5'141 Fr.) an. Die Butter-Notierung gab um 2.8% auf 4.271 USD/t (4'130 Fr.) nach. Der Index für Buttermilchpulver stieg minim um 0,1% auf 2'474 USD/t (2'392 Fr.) an. Cheddar-Käse legte um 4,2% auf 3.631 USD/t (3'511 Fr.) zu, auch Kasein kletterte um 3,7% auf 5'326 USD/t (5'150 Fr.) in die Höhe. Dem gegenüber wurde Laktose mit -0,5% niedriger bewertet und erreichte im Mittel 917 USD/t (889 Fr.).
Unterschiedliche Entwicklungen wurden auch im Pulverbereich verzeichnet: Während sich der Index für Magermilchpulver im Mittel um 2,2% auf 2.005 USD/t (1'939 Fr.) erhöhte, gab der Index für Vollmilchpulver (das am umfangreichsten gehandelte Produkt dieser Auktion) um 2,2% auf 2'821 USD/t (2'728 Fr.) nach.
Insgesamt wurden Molkereiprodukte im Umfang von 38'811 t verkauft. Damit fiel die Menge deutlich höher aus als bei der vorhergehenden Auktion (32'041 t). Die Zahl der teilnehmenden Bieter stieg von 158 auf 178.