/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltmilchmarkt: Talfahrt gestoppt

 

Nach einer seit Anfang März anhaltenden und lediglich einmal im Mai unterbrochenen Negativserie verzeichnete am Dienstag der Preisindex bei der vierzehntägig stattfindenden Auktion der neuseeländischen Milchprodukte-Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) einen Zugewinn von 4,9%. 

 

Der Index bildet die erzielten Preise verschiedener Milchprodukte und Kontrakt-Zeiträume ab und wird quasi als ein Weltmarktpreis für Milchprodukte interpretiert.

 

Mit Ausnahme von Buttermilchpulver mit minus 5,1% zogen die Preise aller 27’127 t zugeschlagener Milchprodukte an. Am kräftigsten legte der Index von wasserfreiem Milchfett (Butteröl) um 13,9% auf 5’677 USD/t (5’600 Fr.) zu. Insgesamt waren 174 Bieter aktiv.

 

Der GDT-Index bildet die erzielten Preise verschiedener Milchprodukte und Kontrakt-Zeiträume ab und wird quasi als ein Weltmarktpreis für Milchprodukte interpretiert. Den zweitstärksten Preisanstieg erzielte das mengenmässig am meisten gehandelte Vollmilchpulver mit 5,1% auf 3’610 USD/t (3’562 Fr.). Danach kam Butter mit 3,3% auf 5.369 USD/t (5’244 Fr.).

 

Magermilchpulver verteuerte sich um 1,5% auf 3’575 USD/t (3’526 Fr.) und Cheddar um 1,0% auf 5’046 USD7t (4’929 Fr.). Die ebenfalls im Warenkorb des GDT-Index vertretenen Molkenpulver und Milchzucker wurden nicht angeboten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?