Der Preisindex der gehandelten Produktpalette sank diesmal um 0,7%. Der GDT-Index bildet den gewichteten Durchschnitt der Preise verschiedener international gehandelter Milchprodukte und Kontrakt-Zeiträume ab. Er gilt als wichtiger Indikator für die weltweiten Milchmärkte.
Der Preisindex des Produkts mit dem größten Handelsvolumen, Vollmilchpulver, fiel bei der aktuellen Auktion um 2,7% auf 2’766 Euro/t (2’664 Fr.) und jener von Butter um 1,6% auf 4’553 Euro/t (4’386 Fr.). Diese Verluste überwogen bei der Ermittlung des Gesamtindexes in Summe die Preissteigerungen bei den anderen Produkten: Der Erlös von Magermilchpulver mit dem zweitgrössten Handelsvolumen legte um 2,3% auf 2’536 Euro/t (2’443 Fr.) zu und der von wasserfreiem Milchfett (Butteröl) um 3,1% auf 5’110 Euro/t (4’922 Fr.). Von den nur in geringem Umfang zugeschlagenen Produkten gewannen Cheddar 4,5% auf 3’763 Euro/t (3’625 Fr.), Buttermilchpulver 3,5% auf 2’163 Euro/t (2’084 Fr.) und Lactose 19,2% auf 668 Euro/t (644 Fr.).
Der Kreis der Bieter war mit 162 teilnehmenden Firmen und jener, die Zuschläge erhielten, mit 114 etwas kleiner als bei der letzten Auktion. Ebenso lag das gehandelte Volumen der Milchprodukte mit 34’514 t um 4,1% unter dem beim Event vor vierzehn Tagen.