Boris Baer hat am neuen Film seines Schwiegervaters Markus Imhoof mitgewirkt. Der Film will auf die ökologische Katastrophe aufmerksam machen, die das Bienensterben bedeutet. «More than Honey» wird am 11. August am Filmfestival von Locarno Weltpremière haben und ist im Herbst in europäischen Kinos zu sehen. Mit Trailer
«Wir waren der Ansicht, dass die Aufklärung der Menschen über Bienen wichtig ist. Wir möchten vermitteln, wie faszinierend und wie wichtig Bienen für unsere Zukunft sind», erklärt der Wissenschaftler. «Sie sind als Bestäuber unverzichtbar, da sie die Fruchtbarkeit von Nutz- und Wildpflanzen garantieren. Wir sollten die Bienen nicht aus den Augen verlieren.»
Wenn man mit Bienen arbeite, verliebe man sich in sie, schwärmt der Forscher. «Wenn man einen Bienenstock öffnet, sieht das aus wie Chaos. Es ist aber das genaue Gegenteil. Man findet dort die Königin, ihre Helferinnen, Kindermädchen, Arbeiterinnen für die Nahrungssuche und Wächterinnen am Eingang. Ganz ohne Computersystem weiss jede genau, was sie zu tun hat», begeistert sich Baer. «Das ist faszinierend!»