/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltrekord: 12-Reihen-Roder erntet 85,6 Hektaren

Zur diesjährigen Agritechnica wird Holmer den Terra Dos T4 mit dem 12-reihigen Rodeaggregat HR 12 vorstellen. Die hohe Leistung des neuen Rodeaggregats sorgt bereits im Vorfeld für Schlagzeilen. Innerhalb von 24 Stunden wurden mit dem neuen Holmer-Roder 85,6 Hektar Rüben geerntet. Das bedeutet Weltrekord. Mit Video.

röt |

 

 

Zur diesjährigen Agritechnica wird Holmer den Terra Dos T4 mit dem 12-reihigen Rodeaggregat HR 12 vorstellen. Die hohe Leistung des neuen Rodeaggregats sorgt bereits im Vorfeld für Schlagzeilen. Innerhalb von 24 Stunden wurden mit dem neuen Holmer-Roder 85,6 Hektar Rüben geerntet. Das bedeutet Weltrekord. Mit Video.

Die Hektaren-Jagd sorgt nun auch bei der Rübenerntetechnik für Schlagzeilen. Ende September 2015 hat der deutsche Hersteller Holmer mit einem Terra Dos T4-30 Zuckerrübenvollernter mit 12-Reihen HR12-Vorsatz in 24 Stunden einen Gesamtfläche von 85,6 Hektar geerntet.

Durchgeführt wurde der 24-h-Einsatz in der Nähe des Dorfes Liepen in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Abtransport der Zuckerrüben wurden zwei John-Deere-Traktoren und ein Terra Variant 600 von Holmer eingesetzt.

12-Reihen werden zum Thema

Holmer wird den 626 PS Terra Dos T4 mit dem 12-reihigen Rodeaggregat HR 12 an der diesjährigen Agritechnica vorstellen. Neu am Roder ist auch die automatische Einzelreihentiefenführung EasyLift und das Schnellkuppelsystem EasyConnect. Die grosse Arbeitsbreite von 12 Reihen werde damit zum ersten Mal wirtschaftlich nutzbar und könne sinnvoll eingesetzt werden, schreibt Holmer.

Nahezu gleich Schnell wie 6-Reiher

Der Terra Dos T4 sei konstruktiv optimal auf den erhöhten Rübendurchfluss vorbereitet, so dass die Fahrgeschwindigkeit im Vergleich zum 6-reihigen Roder nahezu gleich bleibe – die Flächenleistung des Roders steige dadurch entscheidend an. Die Nebenzeiten des Zuckerrübenvollernters werden durch das patentierte Schnellkuppelsystem Holmer EasyConnect und den Einsatz von Transportfahrzeugen auf ein Minimum reduziert.

Grösserer Korridor

Auch im Hinblick auf die Bodenschonung setze das HR 12 nach Angaben von Holmer neue Massstäbe: Durch die grössere Arbeitsbreite öffne sich beim Terra Dos T4-30 ein nicht überrollter Transportkorridor, der von den Überladefahrzeugen optimal genutzt werden könne. Mehrfachüberrollungen würden so auf ein Minimum reduziert.

Die für den Terra Dos T4 überarbeitete Bereifung wahlweise in den Grössen Michelin Cerex Bib IF 1000/55 R32 oder Mitas 1250/50 R32 erlaubt Reifeninnendrücke ab max. 1,3 bar beim 3-Achser und ab max. 1,4 bar beim 2-Achser, so der Hersteller

Hier gehts zum Weltrekord-Video: 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?