/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltweite Zuckerproduktion übertrifft die Nachfrage

Am Weltzuckermarkt zeichnet sich 2011/12 ein Angebotsüberhang von rund 6 Millionen Tonnen Rohzucker ab. Das wäre der erste Überschuss nach drei defizitären Wirtschaftsjahren in Folge.

aiz.info |

 

 

Am Weltzuckermarkt zeichnet sich 2011/12 ein Angebotsüberhang von rund 6 Millionen Tonnen Rohzucker ab. Das wäre der erste Überschuss nach drei defizitären Wirtschaftsjahren in Folge.

Nach Einschätzung der niederländischen Rabobank werden die Weltmarktpreise daher bis zum zweiten Halbjahr 2012 unter Druck geraten, wenn die Ernten in Indien und Thailand abgeschlossen sind und die nächste Kampagne in Brasilien angelaufen ist.

Die Europäische Kommission, die sämtliche Notmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgungslage auf dem Binnenmarkt Anfang dieses Jahres aussetzte, will das Marktgleichgewicht zur Jahresmitte neu bewerten. Trotz einer mit 17,7 Mio. t um 15% höheren Zuckerernte als im Vorjahr ist der europäische Markt knapp versorgt. Die Marktpreise sind im Vergleich zum EU-Referenzpreis außergewöhnlich hoch. Die EU erteilte darum in der laufenden Saison bisher zusätzliche Importlizenzen für 826.924 t Zucker aus Drittstaaten mit Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EBA/EPA).

In den vergangenen Monaten bewegten sich die Zuckerpreise am Weltmarkt deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Zwar begrenzte der prognostizierte globale Angebotsüberschuss den Preisanstieg; zugleich wurden die Notierungen aber durch die Erwartung eines angespannten Gleichgewichts zwischen Exportangebot und Importnachfrage im ersten Quartal 2012 gestützt. Deutlichen Einfluss auf den weiteren Marktverlauf wird die kommende Zuckerrohrernte in Brasilien nehmen. Die Rabobank schätzt die brasilianische Ernte 2012/13 vorläufig auf 522 Mio. t Zuckerrohr; das wären rund 30 Mio. t mehr als im laufenden Wirtschaftsjahr. Unklar ist, welcher Anteil für die Ethanolgewinnung genutzt wird. Entscheidende Faktoren werden die Nachfrage nach dem Biotreibstoff und der Zuckerpreis sein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?