/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltwirtschaftskrise: Öl-Nachfrage wächst weniger als erwartet

Als Konsequenz aus der weltweiten Wirtschaftskrise steigt die Erdöl-Nachfrage nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr weniger als zuvor erwartet.

sda/afp |

 

 

Als Konsequenz aus der weltweiten Wirtschaftskrise steigt die Erdöl-Nachfrage nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr weniger als zuvor erwartet.

In ihrem am Mittwoch in Paris veröffentlichten Monatsbericht geht die IEA davon aus, dass der Verbrauch bei 90 Mio Fass (Barrel) pro Tag liegen werde und damit um 0,2 Mio. Barrel niedriger als zuletzt prognostiziert. Damit liege der Zuwachs bei der Nachfrage nur noch bei 1,1 Millionen Barrel pro Tag und somit ebenfalls um 0,2 Millionen Barrel niedriger.

Die Nachfrage wird der IEA zufolge in den Schwellenländern zwar weiter wachsen, in den Industrieländern, vor allem in Europa, aber zurückgehen. Auch der Streit mit dem Öl-Export-Land Iran, dem wegen seines Atomprogramms mit verschärften Sanktionen gedroht wird, habe die Nachfrageaussichten getrübt. Dazu komme noch ein milder Winter in den nördlichen Breitengraden. Der Ölpreis bleibe aber stabil, da es trotz einer weltweiten wirtschaftlichen Abschwächung Liefersorgen wegen der Krise mit dem Iran gebe.

Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hat den Angaben zufolge ihr Angebot im Dezember um 240’000 Barrel pro Tag auf 30,89 Millionen Barrel erhöht, den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren. Grund ist demnach vor allem eine Wiederaufnahme des Angebots aus Libyen und in geringerem Masse ein höherer Ausstoss in Saudi Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die OPEC hatte vergangenen Monat ihre angestrebte Öl-Förderung für 2012 auf 30 Millionen Barrel pro Tag erhöht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.45%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.41%
    • Beide zusammen:
      6.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.33%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?