/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Aktionen bei Obst und Gemüse

Letztes Jahr gab es im Schweizer Detailhandel weniger Aktionen bei Obst und Gemüse. Grund könnte die Witterung sein, die teils zu Ernte-Ausfällen führte.

 

 

Letztes Jahr gab es im Schweizer Detailhandel weniger Aktionen bei Obst und Gemüse. Grund könnte die Witterung sein, die teils zu Ernte-Ausfällen führte.

Im Vergleich zu 2015 gab es vergangenes Jahr 7 Prozent weniger Aktionen bei Obst und Gemüse, wie der aktuelle Marktbericht des BLW-Fachbereichs Marktanalyse zeigt. Verglichen mit dem 5-Jahres-Schnitt lag der Wert um 4,5 Prozent tiefer.

Besonders Kohlgemüse sowie Bananen und Äpfel wurden seltener in Aktion angeboten, weshalb die Konsumentenpreise in diesen Bereichen stiegen. Ein Grund für die geringeren Aktionen könnten laut Marktbericht die schwierigen Witterungs-Bedingungen und damit verbundene Ernte-Ausfälle sein.

Eine Ausnahme bildeten die Beeren. Bei ihnen stiegen die Aktionen an, so dass rund jeder 8. Beerenpreis ein Aktionspreis war. Dabei ging es vor allem um importierte Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.85%
    • Nein, nie:
      30.39%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.2%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.83%
    • Manchmal:
      6.73%

    Teilnehmer insgesamt: 862

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?