/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Ammoniak durch bessere Belüftung

 

Die Landwirtschaft gilt als eine Quellen für Ammoniakemissionen. Besonders die Rinderhaltung steht im Fokus. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut hat berechnet, dass sich der Ammoniakausstoss senken lässt, wenn die Rinderställe anders aufgebaut sind und ein Abluftkanalsystem installiert wird. Gleichzeitig steigt so das Tierwohl.

 

Versauerung und Stickstoffanreicherungen im Boden und in Gewässern bedeuten Belastungen der Ökosysteme, die oft auf Ammoniakemissionen zurückzuführen sind.

 

Mehr Tierwohl und weniger Ammoniak

 

Nach Vorgabe der Europäischen Union müssen diese Emissionen sinken. In der deutschen Landwirtschaft ist die Rinderhaltung für etwa die Hälfte der Ammoniakemissionen verantwortlich. Ein Grossteil davon entfällt auf den Stall und die Lagerung von Gülle.

 

«Eine Möglichkeit, die Emissionen zu reduzieren ist die sogenannte partielle Unterflurabsaugung», erläutert der technische Projektleiter Stefan Linke. Die hohe Ammoniakkonzentration werde unter einem Spaltenboden, auf dem die Rinder stehen, abgesaugt und gereinigt. Oberhalb des Bodens belüfte Wind den Stall weiterhin. So könne Ammoniakbelastung reduziert und gleichzeitig der Tierschutz verbessert werden.

 

Modell-Vorhaben simuliert Rinderstall

 

Die Forscher des Instituts haben zusammen mit dem unternehmerischen Kooperationspartner Norddeutsche Bauernsiedlung einen Rinderstall mit 255 Tieren simuliert, in dem die partielle Unterflurabsaugung zum Einsatz kommt. «Die Ergebnisse zeigen, dass die Ammoniakemission deutlich gesunken ist», sagt Linke.

 

«Da die Methode bisher aber nur mathematisch simuliert wurde, haben wir bereits Kontakt mit Vertretern aus der Abluftreinigungsindustrie aufgenommen, um einen Partner für ein Folgeprojekt zu gewinnen.» Ziel sei es, einen Rinderstall mit entsprechender Technik zu bauen und zu vermesse

 

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat das Projekt fachlich und finanziell mit knapp 100’000 Euro gefördert.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 17.04.2021
    Man sollte bei jedem WC aller Menschen eine Abluftreinigungsanlage installieren müssen.
    Oft stinkt es gewaltig.

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt du Schnaps brennen?

  • Ja:
    42.59%
  • Nicht mehr:
    24.94%
  • Nein:
    32%
  • Ich überlege es mir:
    0.47%

Teilnehmer insgesamt: 425

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?