/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Antibiotika bei Hühnern

Die Fastfoodkette McDonald's will den Einsatz von Antibiotika bei ihrem Hühnerfleisch weiter reduzieren. Ab 2018 gelte weltweit nach und nach ein neuer Ansatz beim Einsatz von Antibiotika in Masthuhnbetrieben, erklärte das US-Unternehmen.

 

 

Die Fastfoodkette McDonald's will den Einsatz von Antibiotika bei ihrem Hühnerfleisch weiter reduzieren. Ab 2018 gelte weltweit nach und nach ein neuer Ansatz beim Einsatz von Antibiotika in Masthuhnbetrieben, erklärte das US-Unternehmen.

Ab dann sollen Breitbandantibiotika, die auch in der menschlichen Medizin eingesetzt werden, in Brasilien, Kanada, Japan, Südkorea und Europa nicht mehr benutzt werden. Für das Antibiotikum Colistin soll es in Europa bis Ende 2019 eine Ausnahme geben.

Ab Ende 2019, wenn dann auch die Ausnahmen für Europa wegfallen, sollen Australien und Russland dazukommen, wie McDonald's weiter mitteilte. Global umsetzen will die Fastfoodkette ihre neue Strategie bis 2027. In den USA selbst hatte das Unternehmen in der Vergangenheit bereits entsprechende Vorschriften erlassen.

Antibiotika werden in der Massentierhaltung teils präventiv eingesetzt, um Krankheiten gar nicht erst ausbrechen zu lassen. Damit werden auch gesunde Tiere behandelt. Wissenschaftler sehen seit Jahrzehnten einen Zusammenhang zwischen der Nutzung von Antibiotika bei Nutztieren und wachsenden Resistenzen gegen die Medikamente beim Menschen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?