/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Bier getrunken - Markante Einbussen für inländische Brauer

In der Schweiz ist im Braujahr 2012/13 (per Ende September) weniger Bier getrunken worden. Das Volumen nahm um 0,9 Prozent auf 457,97 Millionen Liter ab. Die Einbussen im nasskalten Frühling konnten nicht aufgeholt werden. Grösste Verlierer sind inländische Biermarken.

sda |

 

 

In der Schweiz ist im Braujahr 2012/13 (per Ende September) weniger Bier getrunken worden. Das Volumen nahm um 0,9 Prozent auf 457,97 Millionen Liter ab. Die Einbussen im nasskalten Frühling konnten nicht aufgeholt werden. Grösste Verlierer sind inländische Biermarken.

Der Inlandausstoss der Brauereien in der Schweiz fiel um 4,1  Prozent. Ihr Marktanteil schrumpfte damit weiter von 76,3 auf 73,9  Prozent, wie der Schweizer Brauerei-Verband am Montag mitteilte.  Dominiert wird der Markt von Carlsberg (Feldschlösschen, Cardinal)  und Heineken (Eichhof, Calanda).

Demgegenüber nahmen die Bierimporte um satte 9,1 Prozent zu. Im  Vorjahr hatte das Plus bereits 4,1 Prozent betragen. Importiert  werde vor allem Billigbier, Euroschwäche und Einkaufstourismus  wirkten sich weiterhin aus, erklärte der Verband.

Erschwerend komme hinzu, dass die Stammtischkultur an vielen  Orten nicht mehr wie früher gepflegt werde. Daran hätten die  Rauchverbote einen nicht zu unterschätzenden Anteil. «Der Trend weg  von der Gastronomie hin zum Heimkonsum und somit zum Biereinkauf im  Detailhandel hat sich im Berichtsjahr abermals bestätigt» wird  Verbandsdirektor Marcel Kreber im Communiqué zitiert.

Dem Schweizer Brauerei-Verband gehören 16 Unternehmen mit 18  Braustätten an, die nahezu 97 Prozent der inländischen  Bierproduktion abdecken. Die Klein- und Kleinstbrauereien sind  nicht dabei. Insgesamt erzielt die schweizerische Brauwirtschaft  einen Umsatz von rund einer Milliarde Franken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      49.28%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.23%
    • Beide zusammen:
      4.35%
    • Ist nicht klar geregelt:
      10.14%

    Teilnehmer insgesamt: 276

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?