/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Konsumausgaben im September

Die Konsumausgaben der Schweizer Bevölkerung sind im September etwas zurückgegangen. Der von der Postfinance mittels Kartenzahlungen der Kundschaft berechnete Konsumindikator sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,7 Prozent, wie das Finanzinstitut am Donnerstag mitteilte.

Die Konsumbereitschaft der Bevölkerung sei in den vergangenen Monaten trotz schwacher Konjunktur stabil geblieben. Nun drohe der Konsum aber allmählich unter Druck zu geraten, hiess es. Wird die aktuelle Inflationsrate von 1,7 Prozent abgezogen, falle der Rückgang mit 2,4 Prozent sogar noch deutlicher aus.

Das jüngste Schwächesignal erfolge ausgerechnet vor den Wintermonaten. In denen drohe aufgrund ansteigender Mieten, Strompreise, Steuern und Krankenkassenprämien ohnehin ein weiterer, erheblicher Kaufkraftverlust.

Die Postfinance wertet jeden Monat anonymisiert die Zahlungstransaktionen ihrer 2,5 Millionen Kunden aus. Der daraus berechnete Konsumindikator zeigt die um Verkaufstags- und Feiertagseffekte bereinigten Konsumausgaben im Jahresvergleich.

Kartentransaktionen in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Die Zahlen der Monat des Jahres 2023 unten zeigen, wie sich die Konsumausgaben im Vergleich zum Monat des Vorjahres verändert haben. Nach einem starken Frühling und einem Sommerhoch zeigt die Tendenz jetzt wieder in die negative Richtung. 

September: -0,7

August: +2,2

Juli: +1,6

Juni: -3,5

Mai: -0,2

April: +1,3

März: +6,0

Februar: +4,0

Januar: -1,1

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?