/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Kontrollen für Korrekte

Unbescholtene Tierhalter sollen in Zukunft viel seltener Besuch aus den Amtsstuben erhalten. Die Kontrollen sollten «risikobasiert» werden.

 

 

Unbescholtene Tierhalter sollen in Zukunft viel seltener Besuch aus den Amtsstuben erhalten. Die Kontrollen sollten «risikobasiert» werden.

Das schreibt der «Tages-Anzeiger» mit Verweis auf Christian Hofer, Noch-Vizedirektor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW). Künftig «solle nicht mehr automatisch jeder Betrieb alle vier Jahre kontrolliert werden», so Hofer. Stattdessen lege man den Fokus verstärkt auf «Betriebe mit festgestellten Mängeln oder mit speziell definierten Risiken». 

Überdies plane man die Möglichkeit «thematischer Schwerpunkte». Das könne in der Praxis bedeuten, dass während eines Jahres ausschliesslich Pferdezuchten begutachtet würden oder auch die Sauberkeit in den Ställen. Im Januar sollen konkrete Vorschläge in die Vernehmlassung gehen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.76%
    • Nein:
      60.97%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.27%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 948

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?