/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Kunstwiese und Silomais

Die Kunstwiesenfläche nimmt 2013 um 2600 ha ab. Dies zugunsten der offenen Ackerfläche, die um 1800 ha zunimmt.

 

 

Die Kunstwiesenfläche nimmt 2013 um 2600 ha ab. Dies zugunsten der offenen Ackerfläche, die um 1800 ha zunimmt.

Die aktuelle Schätzung der Ackerflächen für das Jahr 2013 ergibt zum ersten Mal seit 2005 eine Abnahme der Kunstwiesenfläche. Erklärt werden kann dies mit dem Rückgang des Rindviehbestandes. Gemäss TVD nimmt der Milchkuhbestand von 2012 auf 2013 um 7000 Kühe ab.

Die Getreidefläche insgesamt dürfte 2013 stabil bleiben. Die Brotgetreidefläche nimmt minim ab. Die Dinkelfläche geht zum zweiten Mal in Folge zurück, dieses Jahr um 390 ha gegenüber 2012. Kompensiert wird der Rückgang des Brotgetreides mit einer leichten Zunahme der Futtergetreidefläche. Es wurden 366 ha mehr Gerste angebaut. Ebenfalls angestiegen ist die Fläche von Körnermais (+438 ha). Die ungünstigen Saatbedingungen dürften dazu beigetragen haben, dass mehr Sommergetreide und Körnermais angebaut wurde.

Erfreulich aus Sicht des Futtermittelsektors ist auch die Zunahme der Ackerbohnen-  und Eiweisserbsenfläche um 8,1% oder 311ha. Vielleicht ist dies ein erster Schritt zu etwas mehr einheimischen Eiweissfuttermitteln. Allerdings schliesst man mit der aktuellen Fläche erst an das Niveau von 2009 an. Die Fläche des Silo- und Grünmaises nimmt zum zweiten Mal in Folge deutlich ab (–622 ha).

Die Zuckerrübenfläche steigt 2013 um 759 ha an. Auch bei den Ölsaaten hält der positive Trend der letzten Jahre an. Es wird mehr Raps für die Ölproduktion, dafür weniger als nachwachsender Rohstoff angebaut. Die Kartoffelfläche nimmt leicht zu. Die Flächenschätzung wurde vom Schweizerischen Bauernverband in den «Landwirtschaftlichen Monatszahlen» Nr. 8 publiziert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      62.5%
    • Hauptsächlich die Frau:
      20%
    • Beide zusammen:
      10%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.5%

    Teilnehmer insgesamt: 80

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?