/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Nahrungsmittelenergie verbraucht

 

Pro Kopf wurden 2019 6,9% weniger Kilojoule verbraucht als noch 2007. Mögliche Ursachen sind die Überalterung der Bevölkerung oder weniger körperliche Aktivität.

 

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Nahrungsmittelenergie sank zwischen 2007 von 13’387 Kilojoule auf 12’573 Kilojoule im Jahr 2019, was einer Abnahme um 6,1 % entspricht, wie der Statistische Dienst des Schweizer Bauernverbandes, Agristat, meldet.

 

Der in der Nahrungsmittelbilanz nicht erfasste Einkaufstourismus biete dafür keine ausreichende Erklärung. Die Überalterung der Bevölkerung und die Abnahme der körperlichen Aktivität seien mögliche Ursachen.

 

In absoluten Zahlen nahm der Verbrauch bei den pflanzlichen Nahrungsmitteln (-463 kJ) stärker ab als bei den tierischen (-351 kJ). Relativ betrachtet ging der Verbrauch von tierischen Nahrungsmitteln mit einer Abnahme um 8,6 % jedoch stärker zurück als jener von pflanzlichen Nahrungsmitteln mit einer Abnahme von 5,0 %.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.31%
    • Nein, nie:
      30.75%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.26%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      12.07%
    • Manchmal:
      6.61%

    Teilnehmer insgesamt: 878

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?