/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Süsses trinken

Zuckerhaltige Getränke gelten als wichtiger Faktor für das Übergewicht vieler Menschen. Also was tun, um den Konsum zu verringern? Eine Übersichtsstudie des internationalen Cochrane-Netzwerkes hat funktionierende Massnahmen ermittelt.

 

Zuckerhaltige Getränke gelten als wichtiger Faktor für das Übergewicht vieler Menschen. Also was tun, um den Konsum zu verringern? Eine Übersichtsstudie des internationalen Cochrane-Netzwerkes hat funktionierende Massnahmen ermittelt.

Vorne mit dabei sind Etiketten, die auf einfache Weise Aufschluss über den enthaltenen Zucker geben - zum Beispiel in Form von Ampeln, Sternen oder Nummern. Weitere wirksame Möglichkeiten seien zum Beispiel auch weniger oder keine zuckerhaltigen Getränke in Schulen sowie Preiserhöhungen von zuckrigen Drinks in Restaurants, Geschäften und Freizeiteinrichtungen.

Anreize für gesünderes Trinken

Gesündere Getränke könnten gefördert werden, indem man sie zu Standardgetränken bei Menüs in Restaurantketten macht oder in Supermärkten besser bewirbt und platziert. Auch lokale Gesundheitskampagnen oder Massnahmen für Zuhause - wie Heimlieferungen von Getränken mit keinem oder wenig Zucker - könnten das Trinkverhalten verbessern.

Zuckerhaltige Getränke sind nach Expertenmeinung so gefährlich, weil der Konsum flüssigen Zuckers bei den meisten Menschen kein entsprechendes Sättigungsgefühl hervorruft. Nimmt der Körper die gleiche Menge Zucker in fester Form auf, wird er in der Regel viel stärker satt. Das könnte mit der Evolution zusammenhängen - vor 200 Jahren gab es einfach noch keine gezuckerten Getränke sagte Studienautor Peter von Philipsborn von der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Der Mensch hat sich also schlicht noch nicht daran gewöhnt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?