/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Wildunfälle im Appenzell

 

Leichter Rückgang bei den verletzten Verkehrsteilnehmern trotz höheren Unfallzahlen im Kanton Appenzell Ausserrhoden.

 

Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle von 382 im Jahr 2020 auf 413 im Statistikjahr 2021. Erfreulich entwickelten sich die Unfallzahlen mit Personenschaden. Nachdem im Jahr 2020 115 Personen bei Verkehrsunfällen verletzt wurden, nahm dieser Wert im Statistikjahr wieder ab und es wurden 102 Personen mit Verletzungen registriert. Leider musste ein Unfall mit Todesfolge bearbeitet werden.

 

Leichter Anstieg bei Unfallzahlen

 

Betrachtet man die gesamte Unfallentwicklung im Jahr 2021, muss mit total 413 Verkehrsunfällen im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 31 Verkehrsunfällen verzeichnet werden. Erfreulicher entwickelten sich dabei die Unfallzahlen bei den verunfallten Verkehrsteilnehmern. Während im Jahr 2020 rund 115 verletzte Personen verzeichnet wurden, sank dieser Wert erfreulicherweise auf 102 Personen.

 

Zurückzuführen dürfte diese Entwicklung auf die Abnahme der Verkehrsunfälle mit Zweirädern sein. Ereigneten sich im Jahr 2020 rund 76 Verkehrsunfälle mit Zweirädern, nahm dieser Wert mit 27 Unfällen, deutlich auf 49 Verkehrsunfälle ab.

 

Ein Todesopfer zu beklagen

 

Nachdem wir im Jahr 2020 keine Verkehrstoten zu verzeichnen hatten, ereignete sich im Jahr 2021 ein tragischer Selbstunfall, bei welchem die Beifahrerin ums Leben kam.

 

Zusammenfassung der Unfallstatistik 2021Die Verkehrsunfallstatistik 2021 des Kantons Appenzell Ausserrhoden präsentiert sich in der Gesamtübersicht wie folgt:

 

  • Insgesamt leichter Anstieg bei der Anzahl der Verkehrsunfälle
  • Abnahme bei den Verkehrsunfällen mit Motorrädern
  • Leichte Abnahme mit verletzten Personen
  • Eine tödlich verunfallte Person

 

Hauptunfallursachen

 

Wie schon in den Vorjahren waren die häufigsten Unfallursachen die nicht angepasste Geschwindigkeit und das Missachten des Vortrittsrechts.

 

Wildunfälle

 

Insgesamt wurde die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden im Jahr 2021 zu 31 Wildunfällen gerufen. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr mit 40 Wildunfällen eine Abnahme von 9 Unfällen. Bei den betroffenen Wildtieren handelte es sich um 27 Rehe, 1 Dachs, 2 Füchse und 1 Hirsch.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24.47%
    • Nein, erst nächste Woche:
      25.53%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      20.21%
    • Nein, erst im Oktober:
      4.26%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.02%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      8.51%

    Teilnehmer insgesamt: 188

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?