Das zweite Jahr in Folge hat Holstein Switzerland aufgrund der Coronaviruspandemie die Delegiertenversammlung schriftlich abgehalten. Obwohl die Zahl der aktiven Züchter abgenommen habe, bleibe Holstein Switzerland eine gesunde Genossenschaft.
Die Delegiertenversammlung 2021 der Genossenschaft Holstein Switzerland sei auch dieses Jahr erneut auf dem Korrespondenzweg abgehalten worden, schreibt die Genossenschaft in einer Mitteilung. Normalerweise werde die Veranstaltung im Forum Fribourg von über 200 Delegierten und Gästen besucht. Immerhin 113 Delegierte haben ihr Stimmrecht laut Holstein Switzerland ausgeübt, wobei die Traktandenliste auf die notwendigen statutarischen Geschäfte beschränkt worden sei.
Die Delegierten haben unter anderem Nicolas Jotterand neu in den Vorstand gewählt, der den zurücktretenden Patrick Demont ersetzt. Daneben wurde die Jahresrechnung und die Bilanz schriftlich genehmigt – für 2020 schreibt Holstein Switzerland einen Gewinn von rund 70’000 Franken.
Der Strukturwandel setze sich unaufhaltsam fort und sei auch bei Holstein Switzerland spürbar, schreibt die Genossenschaft weiter: Die Anzahl der aktiven Züchter sei letztes Jahr um 2,5 Prozent zurückgegangen, dafür verzeichne Holstein Switzerland eine leichte Zunahme der Herdebuchtiere von 1 Prozent.