Der Verein zum Schutz des Alpengebietes traf eine Auswahl besonders sinnvoller oder unsinniger Transportweisen. Jetzt wird abgestimmt.
Das Rennen ist noch nicht entschieden. Der Verein zum Schutz des Alpengebietes ist aber bereits fleissig am Stimmen zählen: Wer erhält dieses Jahr den Schmähpreis Teufelsstein für den Unsinnstransport des Jahres? Welche sinnvolle Idee zur Vermeidung von Transporten wird mit dem Bergkristall belohnt?
Schmähpreis oder …
Produkte werden heute oft über tausende Kilometer herumgekarrt: Ein Wahnsinn angesichts des Klimawandels! Nominiert wurden dieses Jahr die drei folgenden absurden Transportpraktiken für den «Teufelsstein»: Per Luftfracht aus Kenia herbeigeflogene Kefen bei Coop, Heliskiing-Angebot von Swiss Helicopters zwischen Bern-Belp und Zermatt, Migros-Rührstäbchen aus estnischem Holz «made in China».
… Glückwunschpreis
Für den «Bergkristall» haben wir ebenfalls drei Kandidaten nominiert. Atinkana: Kaffeetransport via Segelschiff, Auprès de mon arbre: Nachhaltiges Bauen mit Walliser Holz ohne Leim, Nägel oder Chemikalien, Round Rivers: Bademode hergestellt aus Petflaschen aus der Limmat. Abgestimmt werden kann unter: Teufelsstein und Bergkristall 2022 - Alpen-Initiative (alpeninitiative.ch).