/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wer wird Schweizer Meister?

Dieses Jahr findet zum ersten Mal eine eigene Schweizer Berufsmeisterschaft für die landwirtschaftliche Branche statt. Vom 1. bis 4. September kämpfen 48 junge Berufsleute im Rahmen der AgriSkills in Grange-Verney (VD) um den Meistertitel.

 

 

Dieses Jahr findet zum ersten Mal eine eigene Schweizer Berufsmeisterschaft für die landwirtschaftliche Branche statt. Vom 1. bis 4. September kämpfen 48 junge Berufsleute im Rahmen der AgriSkills in Grange-Verney (VD) um den Meistertitel.

36 Landwirte treten für den Titel "Schweizer Meister/in" gegeneinander an. Die Kandidaten stammen aus allen Landesteilen, schreibt Oda AgriAliForm in einer Medienmitteilung. Bei verschiedenen Wettkämpfen, wie Kuhmelken und Pflanzen identifizieren, sollen sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Am Donnerstag, Freitag und Samstag finden jeweils Vorentscheidungen statt. Die drei besten Teilnehmenden von jedem Tag qualifizieren sich für das Finale vom Sonntag, 4. September, an welchem der Schweizer Meister gekürt wird.

Auch Winzer und Weintechnologen haben laut der Mitteilung zum ersten Mal die Möglichkeit, sich im Rahmen eines nationalen Berufswettbewerbes zu beweisen. In 12 Wettkämpfen treten 12 Kandidaten am Samstag und Sonntag gegeneinander an. Der jeweils Beste der Kategorie wird am Sonntag gekürt. Auch Zuschauern wird einiges geboten. Neben den Wettkämpfen bietet die Veranstaltung diverse Animationen und Aktivitäten für Besucher an.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      7.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      92.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 135

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?