/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Werbung: Emmi braucht illegale Bezeichnung

Das gute Image und die Bekanntheit von Milch werden gerne für pflanzliche Imitate missbraucht. Emmi, der Milchkonzern in Milchbauernhand, spricht von «lait végétal», was Pflanzenmilch heisst. Das ist rechtlich unzulässig

Daniel Salzmann |

Der Ausdruck «Milch» ist im Lebensmittelrecht eindeutig für Produkte tierischer Herkunft reserviert: Kuhmilch, Ziegenmilch, Stutenmilch und andere mehr.

SMP geht auf Emmi zu

Flüssigkeiten, die aus pflanzlichen Produkten, etwa Hafer, Reis oder Soja, gewonnen werden, dürfen nicht mit «Milch» angeschrieben werden, sondern nur mit «Drink». Das hat einst auch die Fachzeitschrift «Alimenta» (heute «Food aktuell») erfahren müssen, als sie in einem Beitrag den Ausdruck «veganer Käse» verwendete. Die Käser unter den Abonnenten liefen Sturm, die Redaktion musste um Entschuldigung bitten. Denn auch Käse muss per Definition aus tierischen Produkten hergestellt sein. 

Wer irgendwo «veganer Käse» schreibt, wird von den Schweizer Milchproduzenten (SMP) schriftlich abgemahnt. Jetzt können die SMP den kurzen Dienstweg nehmen. Nach einem Hinweis des «Schweizer Bauer» werden sie mit der Molkerei Emmi das Gespräch suchen, wie Kommunikationsfrau Nora Jungo auf Anfrage mitteilt. Schliesslich sitzt mit Milchbauer Thomas Grüter ein Emmi-Verwaltungsrat im Vorstand der SMP. Stein des Anstosses ist eine Aufschrift an einem Lastwagen, die der Schreibende am letzten Samstag in Langnau im Emmental, mitten im Grasland, mitten in der Emmentaler-AOP-Region, entdeckte.

Emmi: «Schritte einleiten»

Neben den Bildern von «beleaf»-Produkten aus Schweizer Hafer steht dort: «Le lait végétal emmi, ton nouvel ami.» Auf Deutsch: «Die Emmi-Pflanzenmilch, deine neue Freundin». Er teilte das Bild via soziale Medien, worauf SVP-Grossrat Samuel Krähenbühl aus Unterlangenegg BE schrieb: «Die dürfen das doch gar nicht so nennen!» Recht hat er. Jungo schreibt: «Die Emmi-Beleaf-Produkte sind seit längerem im Markt und korrekt deklariert. Bei dieser Lastwagenbeschriftung handelt es sich nicht um eine Produktdeklaration, dennoch ist sie nicht korrekt. Wir werden mit Emmi Kontakt aufnehmen und das Gespräch suchen.» 

Und was sagt Emmi?  Sprecherin Simone Burgener gibt zur Antwort: «Der Aufdruck auf diesem LKW ist im Rahmen der letztjährigen Kampagne von Beleaf entstanden. Es ist korrekt, dass der Begriff ‹Milch› ausschliesslich für Milch tierischer Herkunft reserviert ist.» Dies gelte selbstverständlich auch für die Bezeichnungen in französischer Sprache. «Wir werden die notwendigen Schritte einleiten, damit dies bei der nächsten Kampagne nicht mehr vorkommt.» Sie weist darauf hin, dass 7% der gesamten Emmi-LKW-Flotte auf der einen Seite mit «Le végétal, ton nouvel ami» bedruckt seien.

Egli-Bio reagierte sofort

Burgener betont auch, Milch tierischer Herkunft sei die Leidenschaft und das Kerngeschäft von Emmi. «Mit Milchalternativen orientieren wir uns an der Nachfrage, überlassen das Regal nicht ausländischen Anbietern und sorgen auch mit Produkten aus Schweizer Hafer für Wertschöpfung in der Schweizer Landwirtschaft», so die «Senior Communications Manager».

Vielleicht nimmt sich Emmi auch den Bio-Fachmarkt Egli-Bio zum Vorbild und reagiert sofort. Egli-Bio, mittlerweile konkursit, hatte ja weniger Milchkompetenz als Emmi und hatte auch nicht Milchproduzenten als Mehrheitsaktionäre. Egli-Bio schrieb in seiner Filiale am Bahnhof Bern über seine Milchimitatsprodukte auf pflanzlicher Basis: «Getreidemilch». Nach einem Hinweis des Schreibenden, dass dies nicht zulässig sei, änderte Egli-Bio dies innert Tagen.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Lucas | 01.09.2023
    Das täuscht ja den Konsumenten fast so stark wie die widerliche Massentierhaltung in der Schweiz die in der Werbung nicht wiedergeben wird.
  • Ex- Milchproduzent | 28.08.2023
    Emmi fällt den Schweizer Milchproduzenten in den Rücken....
    • Kathrin Blum | 28.08.2023
      Uhhh ... wäre man doch überall so penibel (z. B. in der Werbung).
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    30.09%
  • Nein:
    49.07%
  • Teilweise:
    15.28%
  • Habe keinen Mais:
    5.56%

Teilnehmer insgesamt: 432

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?