/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Werner Salzmann-Minger verstorben

Werner Salzmann-Minger aus Mülchi ist am Sonntag, 3. März verstorben. Er war Ehrenpräsident des Bäuerlichen Zentrums Schweiz (BZS). -> Mit Videos

 

 

Werner Salzmann-Minger aus Mülchi ist am Sonntag, 3. März verstorben. Er war Ehrenpräsident des Bäuerlichen Zentrums Schweiz (BZS). -> Mit Videos

Laut einer Todesanzeige ist Werner Salzmann-Minger aus Mülchi BE am 3. März 2019 im Alter von 81 Jahren verstorben. Mit ihm hat ein Kämpfer von altem Schrot und Korn die Bühne der Agrarpolitik verlassen. Seine wortgewaltigen Auftritte an bäuerlichen Versammlungen werden in Erinnerung bleiben . 

Neben dem Präsidium des Bäuerlichen Zentrums Schweiz wirkte Salzmann auch als Präsident des Schweizerischen Feldweibelverbandes, der seinerzeit über 5000 Mitglieder hatte. In seiner Jugend war er ein hervorragender Nationalturner. Zu den Nationalratswahlen 1999 trat er mit einer eigenen SVP-Liste, die den Kurs der SVP Schweiz vertrat an.

Werner Salzmann-Minger, verheiratet mit Dori Salzmann-Minger, war mit dem legendären Bundesrat Ruedi Minger verwandt. Sein Sohn Werner Salzmann-Loosli ist seit 2015 SVP-Nationalrat, Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission, Präsident der SVP Kanton Bern, Präsident des Berner Schiesssportverbands und Präsident des Schweizerischen Verbands für Landtechnik (SVLT). Er kandidiert bei den Wahlen im Herbst für den Ständerat. Der andere Sohn, Peter, führt den elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in Mülchi weiter. Er wurde im Frühling 2018 bei seiner ersten Kandidatur in den Grossen Rat des Kantons Bern gewählt.  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?