/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wertberichtigungen - Glencore erzielt nur noch 1 Milliarde Gewinn

Der weltgrösste Rohstoffkonzern Glencore hat 2012 einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Reingewinn sank von 4,05 Mrd. Dollar im Vorjahr auf noch 1,00 Mrd. Dollar. Allerdings wurde der Gewinn massgeblich von Wertberichtigungen in der Bilanz beeinflusst.

sda |

 

 

Der weltgrösste Rohstoffkonzern Glencore hat 2012 einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Reingewinn sank von 4,05 Mrd. Dollar im Vorjahr auf noch 1,00 Mrd. Dollar. Allerdings wurde der Gewinn massgeblich von Wertberichtigungen in der Bilanz beeinflusst.

Aber auch ohne diese Sonderfaktoren wäre der Gewinn um ein Viertel auf 3,06 Mrd. Dollar geschrumpft. Auf operativer Ebene (EBIT) sank der Gewinn um 17 Prozent auf 4,47 Mrd. Dollar, wie Glencore am Dienstag mitteilte. Dabei stieg der Gewinn aus dem Handel mit Rohstoffen, obwohl das Geschäft mit Öl und Kohle deutlich weniger abwarf als noch 2011.

Gutes Geschäft mit Agrarrohstoffen

Dafür war der Handel mit Agrarrohstoffen wieder einträglich und auch das Geschäft mit Metallen warf mehr ab. Das tiefere Ebit auf Konzernebene ist denn auch auf die eigenen Bergbauaktivitäten zurückzuführen, deren Gewinne aufgrund tieferer Rohstoffpreise kleiner ausfielen als noch 2011. Ins Gewicht fiel dabei auch das schlechtere Ergebnis des Bergbaukonzerns Xstrata, an dem Glencore beteiligt ist und mit welchem das Unternehmen demnächst fusionieren wird.

Im Mediencommuniqué vom Dienstagmorgen wird Glencore-Chef Ivan Glasenberg dahingehend zitiert, dass 2012 ein wichtiges Erfolgsjahr für Glencore war. Er verweist dabei auf das trotz schwierigen Umfelds für den Bergbau erzielte organische Wachstums bei der Rohstoffförderung und auf die solide Performance des Handelsbereichs von Glencore.

Fusion mit Xstrata im April?

So ist denn auch das Ergebnis von Glencore weniger stark getaucht als jenes von Konkurrenten, wie aus einer von Glencore auf der der Internetseite veröffentlichten Präsentation hervorgeht.

Als neuer Termin für die Fusion mit Xstrata, welche vergangenen Herbst beschlossen wurde und sich aufgrund der Prüfung durch Wettbewerbsbehörden bereits mehrfach verzögert hat, wird nun der 16. April genannt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.41%
    • Ja, aus Mais:
      9.44%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.6%
    • Nein:
      75.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1186

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?