/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weshalb derzeit viele Schwalben sterben

In Felsberg, Haldenstein und wahrscheinlich auch in anderen Regionen der Südostschweiz wurden in den letzten Tagen vermehrt tote Schwalben gefunden. Ein Vogelexperte erklärt, warum das passierte.

Es handelt sich um ein interessantes Phänomen, wie Vogelexperte Christoph Meier-Zwicky in der  «Südostschweiz » erklärte: «Im Moment findet ein intensiver Vogelzug von Insektenfressern in Richtung Afrika statt.»

Plötzlich wurden die Tiere in den letzten beiden Wochen abrupt von schlechtem, kaltem Wetter mit viel Regen überrascht und konnten nicht mehr weiterfliegen. Darauf sind manche tödlich verunglückt.» Weiter sagt er: «Ist es mehrere Tage nass und kalt, werden die Vögel völlig durchnässt, unterkühlt und verhungern, weil sie keine Nahrung mehr finden.» Denn: Bei Regen fliegen weniger Insekten.

Schwalben kämen bei einem Zugstau, an welchem sie wetterbedingt nicht weiterfliegen können, gut ein bis zwei Tage mit wenig Futter zurecht. Doch bei mehreren intensiven Regentagen am Stück sei das Überleben für kleinere Vogelarten gefährdet, denn Schwalben bräuchten laufend Energiezufuhr. Nun sollte sich die Situation wieder verbessern. Das sonnige Wetter sei ideal, um weiterzuziehen, sagt der Vogelkenner.

Kommentare (5)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • elko | 16.09.2024
    Sowas habe ich schon als kind in den 80-ern in Südeuropa gesehen. Hat niemanden gejuckt
  • Checker | 09.09.2023
    Drum nie vergessen: Aluhut anziehen, beim ausser Haus gehen. Auch Plastikregenschirm nicht vergeessen wegen Chemtrails. Nicht zu weit gehen sonst fällt man noch von der Weltscheibe runter. Achtsam bleiben, damit man nicht von Satanisten gekidnappt wird und einem wegen dem Adrenochrom das Blut abgezapft wird. Keine Kreditkarte brauchen, damit die Welteliten dich nicht verfolgen können.
  • Alfred | 08.09.2023
    Ich glaube eher an 5 G,als Ursache!Da verlieren sie den Orientierungssinn!Ist ja alles voll mit diesen schrecklichen Antennen!Genau i der Coronazeit eifrig montiert!Warum wohl?
    So beobachtet bei uns in Österreich!
    • Elisabeth | 08.09.2023
      Da bin ich einer Meinung mit Alfred! Leider ist 5G geruchlos und unsichtbar. Aber es ist Strahlung. Die meisten "presse-unaufgeklärten" Leute wissen nicht, dass 5G doppelt so hoch strahlt wie 4G. Es ist nicht nur eine Stufe höher, sondern doppelt. Und immer mehr Antennen, die Tiere reagieren feiner als der Mensch.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    36.96%
  • Nein:
    46.74%
  • Weiss noch nicht:
    16.3%

Teilnehmer insgesamt: 184

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?