Tomaten aus dem Garten schmecken meist besser als solche aus dem Laden, die im Gewächshaus angebaut werden. Amerikanische Forscher tüftelten nun an Methoden, um den Geschmack von Gewächshaustomaten zu verbessern, wie die Zeitung «20 Minuten» schreibt.
So haben sie die Tomaten im Gewächshaus zusätzlich mit UV-Lampen bestrahlt. In einer Blinddegustation schnitten die bestrahlten Tomaten besser ab als die gleiche Sorte ohne UV-Licht. Laboranalysen zeigten, dass die bestrahlten Exemplare tatsächlich etwas mehr Aromastoffe entwickelt hatten. Ein weiterer wichtiger Geschmacksfaktor, der Zuckergehalt, war jedoch nicht verändert. Dieser hänge in erster Linie vom Ertrag einer Tomatenpflanze ab, sagt Christophe Carlen von Agroscope gegenüber «20 Minuten». Solange Produzenten also vor allem ertragreiche Sorten anbauen, geht das auf Kosten des Geschmacks.


