/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wichtig ist gutes Mist-Management

In freier Wildbahn schlafen Pferde nie an den Orten, an denen sie ihre Exkremente absetzten. Im Stall müssen sie sich jedoch mit den angebotenen Lebensbedingungen arrangieren.

 

In freier Wildbahn schlafen Pferde nie an den Orten, an denen sie ihre Exkremente absetzten. Im Stall müssen sie sich jedoch mit den angebotenen Lebensbedingungen arrangieren.

Ein schlechtes Mist-Management führt dazu, dass sich die Tiere nicht wohl fühlen, zudem können durch die hohe Ammoniakkonzentration Atemwegs- und Hufkrankheiten entstehen. Der Mensch riecht Ammoniak erst in relativ hoher Konzentration.

Die Zeitschrift «Tierwelt» empfiehlt daher, bei stechendem Geruch kräftig durchzulüften, auch bei kühlen Temperaturen im Winter. Entgegen ihrem schlechten Ruf sei die sogenannte Mistmatratze, bei der die Einstreu sechs bis acht Wochen in der Box bleibe, gefahrlos. Vorausgesetzt, sie werde richtig gepflegt. Pferdeäpfel und nasse Stellen sollten täglich entfernt werden. Als Unterlage ist eine gut aufsaugende Einstreu zu verwenden. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?