/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wie aus dem Jurapferd das Freibergerpferd wurde

ats/mgt |

 

Mit dem Buch «Das unglaubliche Schicksal von Max» wird ein wichtiger Teil der Freibergerzuchtgeschichte erzählt. 

 

Unter dem französischen Titel «L’incroyable destin de Max» erschien vor vier Jahren das Buch von Jean-Pierre Graber, in dem er einen wichtigen Teil der Geschichte des Freibergers rund um den Hengst Max, alias Hulax, veröffentlichte. Inzwischen ist das Werk in deutscher Sprache zu haben.

 

Jean-Pierre Grabers Buch über die Entwicklung der Freibergerzucht wurde von Hermann Gehrig ins Deutsche übersetzt und widerspiegelt die Zuchtrichtungen, die das Jurapferd zum Freibergerpferd gemacht haben. Jean-Pierre Graber engagierte sich seit seiner Jugendzeit für die Zucht dieses besonderen Pferdetyps, der durch die Landschaft und Menschen des Juras geprägt wurde und sich zu einem leistungswilligen und mental starken Pferd entwickelt hat.

 

Grabers Meisterstück ist in diesem Buch die Geschichte vom Hengst Max, den er sein Leben von der Geburt bis zum anerkannten Hengst Hulax selbst erzählen und so ein gutes Stück dieser Pferdegeschichte in ergreifenden Worten aufleben lässt und dies mit der täglichen Arbeit rund um seine Persönlichkeit in Beziehung zu den Menschen bringt, die ihn von der Geburt an bis zu seinem Tode begleitet haben.

 

Hulax, geboren 1983, führte die Qualitäten in der 13. Generation von Vaillant bis heute weiter. Entscheidend war die Vermischung der Vaillantlinie mit dem zweiten Stammhengst Imprévu und seinen Nachkommen.Das Buch lebt von der zentralen Vorstellung von Max Leben, von bezaubernden Bildern und von den vielen aufgeführten Pedigrees und Stutenlinien, die Graber über die Zusammenarbeit mit dem Nationalgestüt publizieren konnte.

 

Graber geht weiter auf die bis heute wichtige züchterische Bedeutung von Bellelay ein. So hat Jean-Pierre Graber mit seinem Werk die Geschichte des Freibergers als lebendes Kulturgut in Erinnerung gerufen. ats/mgt

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32%
    • Nein, nie:
      31.57%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.25%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.16%
    • Manchmal:
      8.02%

    Teilnehmer insgesamt: 1397

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?